Was wir von einer Walnuss lernen können Der Gottsucher, Mystiker und Poet Rumi und die Bruderschaften der Sufis
Podium, Diskussion, Vorträge
Im Rahmen der Reihe Fokus Religionen
Der weltweit bekannte Sufi-Mystiker Rumi ist einer der bedeutendsten persischen Dichter. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine sinnlich-erotische Liebeslyrik und die wirbelnden Derwische. Viele spirituell Suchende finden heutzutage bei ihm Antworten, die sie ermutigen und eiterführen. Michael Gmelch hat Sufi-Bruderschaften in verschiedenen Ländern besucht. Welchen Beitrag können sie für spirituell Interessierte im Sinne
eines interreligiösen Dialogs leisten, die Gotteserfahrungen längst nicht mehr (nur) in den Kirchen suchen? Zum 750. Todestag des Mystikers hat er 2023 seine Entdeckungen vorgelegt: "Wirbeltanz im Wartesaal der Ewigkeit. Im Dialog mit Rumi und der Sufi-Mystik".
Anmeldung erforderlich bis 11.03.2025
Mitwirkende |
---|
Referent
Dr. Dr. theol. Michael Gmelch
Priester, Buchautor, Therapeut für Psychotraumatologie |
Mitveranstalter
In Kooperation mit der Domschule und dem Referat für Weltanschauungsfragen. Akademie Domschule |
Termin |
---|
Datum
Di., 18. März 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Terminhinweise
18.3.25, Dienstag, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Das könnte Sie auch interessieren
KITSCH-Abschluss: Dokumentation des Schwerpunktes
Podium, Diskussion, Vorträge
Mit Ritualen Leben gestalten – Du hast mehr Möglichkeiten als du denkst
Podium, Diskussion, Vorträge
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Podium, Diskussion, Vorträge