"Sich sicher im Internet bewegen"
Digitales
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, sich sicher und verantwortungsbewusst im Internet zu bewegen. Unser praxisorientierter Vortrag bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Tipps, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten vor Bedrohungen geschützt sind.
Ausgehend von den unterschiedlichen Bedrohungen (Malware, Phishing, Ransomware) erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen können: Erkennen und Vermeiden von Phishing-E-Mails, Erkennen sicherer Websites und Online-Shops, Sicherheitsmaßnahmen für Computer und mobile Geräte, Einrichten sicherer Passwörter, Datenschutz-Einstellungen in Browsern und sozialen Netzwerken.
Um Anmeldung wird gebeten auf https://www.schroeder-haus.de oder unter mail@schroeder-haus.de
Mitwirkende |
---|
Referentin
Eva-Maria Hartmann
Dipl.-Pädagogin |
Termin |
---|
Datum
Di., 03. Juni 2025
|
Uhrzeit
15:00 Uhr
|
Terminhinweise
3.6.25, Dienstag, 15.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Anmeldung
Kursnummer: 17962
Kosten |
---|
Preise
€ 6,- (ermäßigt € 5,-)
|
Erwachsene
6,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Zuhause in der Digitalen Welt – Medien entdecken, verstehen, nutzen
Digitales
"Sicher sichern in der Cloud" – Informationen und Tipps zum sicheren Speichern in der Cloud
Digitales
Die Elektronische Patientenakte (ePA) – wie unsere Gesundheitsdaten verwaltet werden
Digitales