Dekanat Lohr
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Lohr a.Main.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.

Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge
Teil 2
Fr, 27.6.2025 - Sa, 28.6.2025
Kurzbeschreibung
Menschenkenntnis, Glaubensvertiefung, ehrenamtliche Gemeindeseelsorge
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Gemünden
Baumgartenweg 4
97737 Gemünden
Baumgartenweg 4
97737 Gemünden
Ausführliche Beschreibung
Wir freuen uns, interessierten Gemeindegliedern zum zweiten Mal im Dekanat Lohr diese Fortbildung anbieten zu können. Das Grundlagenseminar Begleitende Seelsorge ist eine ehrenamtliche Qualifikation: Teilnehmende werden befähigt, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten – in privaten Krisen, wenn sie ins Krankhaus müssen, im Altenheim u.a. Sie profitieren für das private Umfeld. Gleichzeitig ist ein Ziel des Seminars, dass das Engagement Ehrenamtlicher in der Gemeindearbeit gestärkt wird und sich mündige Gemeinden entwickeln können.
Ehrenamtliches Engagement wird künftig in Zeiten weniger hauptamtlicher Ressourcen eine größere Bedeutung gewinnen. Zugleich brauchen Ehrenamtliche auch Befähigung und Begleitung. Diese Fortbildung leistet dazu einen Beitrag.
Seminarinhalte
Das Seminar vermittelt
- Kenntnisse grundlegender Lebensprozesse
- Hilfen zur Kommunikation,
- Anleitungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung,
- Hilfen für die Begegnung mit depressiven und ängstlichen Menschen,
- grundlegende psychologische Kenntnisse, die mit Ressourcen aus dem christlichen Glauben verknüpft werden
Das Seminar umfasst 60 Lehreinheiten in drei Blöcken: 23./24. Mai 2025 im Ev. Gemeindehaus Partenstein 27./28. Juni 2025 im Ev. Gemeindehaus Gemünden
18./19. Juli 2025 im Ev. Gemeindezentrum Lohr (Ulmer-Haus) jeweils freitags 15-20 Uhr und samstags 9.00-18.30 Uhr
Kosten
insg. 315,- €. (Zuschuss des Dekanats für Gemeindeglieder: 75,- €)
Das Grundlagenseminar kostet insgesamt 315,- € (105,- € pro Wochenende). Hinzu kommen Kosten für Verpflegung (Mittagessen am Sa.). Der Dekanatsbezirk subventioniert die Seminarkosten für Gemeindeglieder aus dem Dekanat mit 75,- € pro Person. Sie können bei Ihrer Gemeinde ggf. wegen weiterer Unterstützung anfragen.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, einen Persönlichkeitstest auszufüllen (NEO PI-R, für 49,- € mit Gutachten, zugleich Voraussetzung für den Besuch der weiteren Ausbildung).
Anmeldung
bis spät. 11. April im Dekanatsbüro
Nähere Infos und Anmeldeflyer auf der Homepage des Evang. Dekanats Lohr a.Main: https://www.evang-dekanat-lohr.de
Schnupperabend
Dem Seminar geht ein Gemeindeabend voraus, der auch als „Schnupperabend“ im Blick auf das Seminar gilt. Der Referent Wilfried Veeser spricht am Do. 27.3.25 um 19:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Lohr zum Thema „Wie tickt der Mensch?“. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Ehrenamtliches Engagement wird künftig in Zeiten weniger hauptamtlicher Ressourcen eine größere Bedeutung gewinnen. Zugleich brauchen Ehrenamtliche auch Befähigung und Begleitung. Diese Fortbildung leistet dazu einen Beitrag.
Seminarinhalte
Das Seminar vermittelt
- Kenntnisse grundlegender Lebensprozesse
- Hilfen zur Kommunikation,
- Anleitungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung,
- Hilfen für die Begegnung mit depressiven und ängstlichen Menschen,
- grundlegende psychologische Kenntnisse, die mit Ressourcen aus dem christlichen Glauben verknüpft werden
Das Seminar umfasst 60 Lehreinheiten in drei Blöcken: 23./24. Mai 2025 im Ev. Gemeindehaus Partenstein 27./28. Juni 2025 im Ev. Gemeindehaus Gemünden
18./19. Juli 2025 im Ev. Gemeindezentrum Lohr (Ulmer-Haus) jeweils freitags 15-20 Uhr und samstags 9.00-18.30 Uhr
Kosten
insg. 315,- €. (Zuschuss des Dekanats für Gemeindeglieder: 75,- €)
Das Grundlagenseminar kostet insgesamt 315,- € (105,- € pro Wochenende). Hinzu kommen Kosten für Verpflegung (Mittagessen am Sa.). Der Dekanatsbezirk subventioniert die Seminarkosten für Gemeindeglieder aus dem Dekanat mit 75,- € pro Person. Sie können bei Ihrer Gemeinde ggf. wegen weiterer Unterstützung anfragen.
Während des Seminars besteht die Möglichkeit, einen Persönlichkeitstest auszufüllen (NEO PI-R, für 49,- € mit Gutachten, zugleich Voraussetzung für den Besuch der weiteren Ausbildung).
Anmeldung
bis spät. 11. April im Dekanatsbüro
Nähere Infos und Anmeldeflyer auf der Homepage des Evang. Dekanats Lohr a.Main: https://www.evang-dekanat-lohr.de
Schnupperabend
Dem Seminar geht ein Gemeindeabend voraus, der auch als „Schnupperabend“ im Blick auf das Seminar gilt. Der Referent Wilfried Veeser spricht am Do. 27.3.25 um 19:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Lohr zum Thema „Wie tickt der Mensch?“. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Referent:innen
Pfarrer i. R. Wilfried Veeser und Pfarrerin Monika Riwar von der Bildungsinitiative für Seelsorge und christliche Lebensberatung e.V.“, die seit vielen Jahren Ehrenamtliche im evangelischen Raum auf der Grundlage des christlichen Glaubens fortbildet.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Fortbildung
in Kooperation mit
Bildungsinitiative für Seelsoge und christliche Lebensberatung e.V.
Art der Veröffentlichung
Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Lohr a.Main
Evang. Kirche Lohr
Dr. Gustav-Woehrnitz-Weg 6
97816 Lohr a.Main
Dekanat.Lohr@elkb.de
Dekanatsbüro: Kristin Schneider-Genge
Tel.: 09352/871610
Fax: 09352/871633
Evang. Kirche Lohr
Dr. Gustav-Woehrnitz-Weg 6
97816 Lohr a.Main
Dekanat.Lohr@elkb.de
Dekanatsbüro: Kristin Schneider-Genge
Tel.: 09352/871610
Fax: 09352/871633