Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Kontemplationskurs
Der Weg des Exodus
Di, 22.4.2025 12 Uhr - Fr, 25.4.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Haus St. Michael
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Schwanberg 3
97348 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-211
Themenbereich
Stille - Meditation - Kontemplation
Kurs-Beschreibung
Der Kontemplative Weg steht auf dem Boden der Heiligen Schrift. Dort steht das Wissen um die Grundstruktur des Weges, das Wissen, wie der Weg gegangen werden kann und dort finden wir auch die klare Zielvision des Weges. Umgekehrt setzt die Schriftauslegung den kontemplativen Weg voraus. Durch diese spirituelle Übung wird das Bewusstsein des Übenden so gestaltet und verändert, dass er für die tiefere Bedeutung Heiliger Texte empfänglich wird. Es öffnen sich immer tiefere Sinnebenen.
Auf unserem Weg sollen uns dieses Mal Texte aus dem Buch Exodus begleiten. Im jüdischen und im christlichen Glauben nimmt das Buch Exodus eine Schlüsselrolle ein. Alles, was Israel auf seinem Weg in die Freiheit durchgemacht hat, sind auch Bilder und Stationen des kontemplativen Weges. Der Exodus-Weg ist der Befreiungsweg von Menschen zu allen Zeiten. Man muss Ägypten, Mizrajim, Symbol für jede innere und äußere Situation von Unfreiheit und Knechtschaft „leer“ machen – nicht „plündern“ wie für gewöhnlich übersetzt wird (Ex12,35-36) – um ins Gelobte Land zu gelangen, wo man frei atmen kann. Dieses Buch enthüllt JHWH eigentlich ist: Er schenkt Befreiung aus der Knechtschaft und geht mit seinem Volk eine bleibende Beziehung ein (EX19-24) und der Mensch wird zum Bundespartner Gottes.
Auf unserem Weg sollen uns dieses Mal Texte aus dem Buch Exodus begleiten. Im jüdischen und im christlichen Glauben nimmt das Buch Exodus eine Schlüsselrolle ein. Alles, was Israel auf seinem Weg in die Freiheit durchgemacht hat, sind auch Bilder und Stationen des kontemplativen Weges. Der Exodus-Weg ist der Befreiungsweg von Menschen zu allen Zeiten. Man muss Ägypten, Mizrajim, Symbol für jede innere und äußere Situation von Unfreiheit und Knechtschaft „leer“ machen – nicht „plündern“ wie für gewöhnlich übersetzt wird (Ex12,35-36) – um ins Gelobte Land zu gelangen, wo man frei atmen kann. Dieses Buch enthüllt JHWH eigentlich ist: Er schenkt Befreiung aus der Knechtschaft und geht mit seinem Volk eine bleibende Beziehung ein (EX19-24) und der Mensch wird zum Bundespartner Gottes.
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Johannes Messerer / Ursula Stenglein
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 194,00 €, UV: 311,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116