Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Segenskurs I – Die verwandelnde Kraft lebendiger Segenspraxis
Liebe zum Jetzt und atmende Zukunftsfreude
Fr, 31.1.2025 18 Uhr - So, 2.2.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Haus St. Michael
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Veranstaltungsnummer
25-204
Themenbereich
Stille - Meditation - Kontemplation
Kurs-Beschreibung
Segenspraxis hat in allen großen spirituellen Lehren eine lange Tradition.
In ihr trifft unsere tiefste Sehnsucht auf die Quelle aller Lebenskraft.
Segen ist das gute und wohlmeinende Wort, ist Trost angesichts des Untragbaren, ist Verheißung, in der immer etwas Uneingelöstes verbleibt.
Doch was ist Segen noch?
In diesem Seminar vertiefen wir uns in die zwei Kräfte, die im Segen gegenwärtig sind: zum einen das voraussetzungslose Beschenktsein, unter dem wir nur loslassen und empfangen können, zum anderen die Ermächtigung, die uns als verantwortlich und gestaltungsfähig in die Welt entsendet.
Wir spüren der entgrenzenden und verwandelnden Kraft nach, die darin liegt, Segen anzunehmen, zu verkörpern und weiter zu schenken.
Mit Impulsen, Austausch, Meditation und gemeinsamem Singen.
In ihr trifft unsere tiefste Sehnsucht auf die Quelle aller Lebenskraft.
Segen ist das gute und wohlmeinende Wort, ist Trost angesichts des Untragbaren, ist Verheißung, in der immer etwas Uneingelöstes verbleibt.
Doch was ist Segen noch?
In diesem Seminar vertiefen wir uns in die zwei Kräfte, die im Segen gegenwärtig sind: zum einen das voraussetzungslose Beschenktsein, unter dem wir nur loslassen und empfangen können, zum anderen die Ermächtigung, die uns als verantwortlich und gestaltungsfähig in die Welt entsendet.
Wir spüren der entgrenzenden und verwandelnden Kraft nach, die darin liegt, Segen anzunehmen, zu verkörpern und weiter zu schenken.
Mit Impulsen, Austausch, Meditation und gemeinsamem Singen.
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Giannina Wedde
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 189,00 €, UV: 189,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116