Christliche Meditation als Entscheidung
Podium, Diskussion, Vorträge
Was ist eine christliche Meditation eigentlich?
Meditation im biblischen Sinne ist tiefste Hinwendung zum Gespräch mit Gott. Er will sich mitteilen in Begegnung und Antwort. Im Gegensatz dazu hat die Zen- Meditation zum Ziel leer zu werden, Gott schweigt. Der christliche Weg der Meditation möchte uns über die Meditation als Ort innerer Einkehr und religiöser hilfreicher Übungen hinaus- und weiterführen zu unserer inneren göttlichen Quelle, zum göttlichen Du. In diesem Vortrag bekommen Sie neue Impulse über ihre spirituelle Gegenwart auch in Form von einigen praktischen Übungen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Karoline Brandt
Anleiterin in christlicher Meditation |
Moderation
Dr. Katharina Eberlein-Braun
Direktorin Rudolf-Alexander-Schröder-Haus |
Termin |
---|
Datum
Mo., 31. März 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Terminhinweise
31.3.25, Montag 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
KITSCH-Abschluss: Dokumentation des Schwerpunktes
Podium, Diskussion, Vorträge
Mit Ritualen Leben gestalten – Du hast mehr Möglichkeiten als du denkst
Podium, Diskussion, Vorträge
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Podium, Diskussion, Vorträge